Australische Pikelets Rezept – einfach, schnell und herrlich fluffig

Pikelets sind kleine, dicke Pfannkuchen aus Australien – perfekt für den Nachmittagskaffee oder als süßer Snack zwischendurch. Dieses traditionelle Australische Pikelets Rezept gelingt schnell und ist ein Hit bei Groß und Klein.
Zutaten für Australische Pikelets (für ca. 12 Stück):
- 200 g Mehl (Weizenmehl)
- 2 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 2 EL Zucker
- 2 Eier (mittelgroß)
- 250 ml Milch
- 1 TL Vanilleextrakt (optional)
- Butter oder Öl zum Ausbacken
Schritt für Schritt zu den perfekten Pikelets
Schritt 1: Teig zubereiten
Mehl, Backpulver, Salz und Zucker in einer Schüssel vermengen. Eier, Milch und Vanilleextrakt (wenn verwendet) dazugeben und alles mit einem Schneebesen zu einem glatten Teig verrühren. Der Teig sollte dickflüssig sein.
Schritt 2: Pikelets backen
Eine Pfanne auf mittlerer Hitze vorheizen und leicht mit Butter oder Öl einfetten. Pro Pikelet ca. 1–2 Esslöffel Teig in die Pfanne geben. Sobald sich kleine Blasen an der Oberfläche bilden, wenden und die andere Seite goldbraun backen.
Schritt 3: Servieren
Die warmen Pikelets mit Marmelade, Honig, frischen Früchten oder Clotted Cream servieren. Sie schmecken auch pur ganz hervorragend.
Tipps für besonders fluffige Pikelets
Nicht zu stark rühren: Der Teig sollte nur so lange verrührt werden, bis alle Zutaten verbunden sind – das macht die Pikelets locker.
Backpulver frisch verwenden: Damit die Pikelets schön aufgehen, achte auf frisches Backpulver.
Mittlere Hitze verwenden: So backen sie gleichmäßig und werden nicht zu dunkel.
Rezept zum Ausdrucken
Dieses Rezept kannst du ganz einfach ausdrucken und für die nächste Gelegenheit bereithalten.
Viel Spaß beim Nachbacken und guten Appetit mit den Pikeletes!